Zwischen Lüsternheit und LGBTQ+ Gabriel Niederberger September 20, 2019 Book Reviews, Reviews Sexualität und Gender in den phantastischen Graphic Novels ,,SuperMutant Magic Academy'' und ,,Den 1: NeverWhere''. Ein Exposé. Der US-amerikanische Comic-Künstler Richard Corben veröffentlichte das erste Kapi...
„Über die Grenzen“ von Franz Paul Horn – Review Winona Bach September 19, 2019 Book Reviews, Reviews Franz Paul Horn hat in diesem Herbst im Verlag Kremayr & Scheriau sein Buch „Über die Grenzen - Wien, Damaskus, Kabul: Drei wahre Geschichten von Reise und Flucht“ veröffentlicht. Das hat es in sich. Es ...
„In den kommenden Nächten“ von Irmgard Fuchs – Review Winona Bach September 10, 2019 Book Reviews, Reviews Irmgard Fuchs hat sich mit In den kommenden Nächten (Kremayr & Scheriau) an ihren ersten Roman getraut. Bereits 2015 hat sie bei K&S mit Wir zerschneiden die Schwerkraft ein Prosadebüt herausgebracht un...
“Die Hyazinthenstimme” von Daria Wilke – Review Winona Bach September 9, 2019 Book Reviews, Reviews Der Residenz Verlag startet in das Herbstprogramm mit einem musikalischen Roman: Daria Wilke, die bereits erfolgreich Kinder- und Jugendbücher in ihrer Muttersprache Russisch verfasst hat, hat sich nun an ihr R...
Café Hyena von Jana Beňová – Book Review Winona Bach July 19, 2019 Book Reviews Plattenbau. Realität vs. Künstler? Der Roman der slowakischen Schriftstellerin Jana Beňová erschien bereits 2012 im Residenz Verlag und wurde mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. Die St...
„Die Grenze“ von Erika Fatland – Book Review Winona Bach July 7, 2019 Book Reviews Für „Die Grenze – Eine Reise rund um Russland“ (Suhrkamp Verlag, 2019) reist Autorin Erika Fatland - wie der Titel vermuten lässt - tatsächlich die 20.000 Kilometer lange Grenze Russlands entlang, durch die 14 ...
Thomas Bernhard reloaded: Lukas Kummer zeichnet “Die Ursache” als Graphic Novel Winona Bach May 13, 2019 Book Reviews, Reviews Thomas Bernhard, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 30. Mal jährt, stirbt einfach nicht. Stattdessen lebt er immer wieder auf. Dabei kann auch die jüngere Generation immer noch etwas mit ihm anfangen. Luka...
Bookreview: Das Theater des Absurden Luca Pümpel April 21, 2019 Book Reviews Irritiert von der Oberflächlichkeit Claus Peymans Inszenierung von Die Stühle beschäftigte ich mich eingehender mit Ionesco und dem absurden Theater. Ein 55 Jahre altes Buch sollte mich mit sehr fundiertem Fach...
Der weise Zyniker – Serotonin von Michel Houellebecq Luca Pümpel April 4, 2019 Book Reviews, Reviews In seinem neuesten Buch Serotonin skizziert Michel Houellebecq verschiedene Stadien des Zynismus: Ein Teufelskreis von Entfremdung und Desensibilisierung. Ausschweifungen und Abgründe Der friedfertig...
Fleischfressende Orchidee x russische Mafia – Autor Marek Šindelka im Interview Winona Bach March 26, 2019 Book Reviews, Culture, Reviews Marek Šindelka ist einer der bedeutendsten tschechischen Autoren der Gegenwart und wurde mit vielfachen Preisen ausgezeichnet. Im Herbst ist nun sein Buch Der Fehler in deutscher Übersetzung im Residenz Verlag ...