Rückblick auf die Theatersaison in Wien Luca Pümpel July 22, 2019 Columns, Theater / Lesungen Die Theatersaison geht zu Ende und ich ergreife die Gunst der Stunde, mich neu zu besinnen und das Jahr Revue passieren zu lassen. Die Spielzeit 2018/19 war in Wien unerfreulich schlecht und erschütterte meinen...
Gegen die Wand im Werk X Luca Pümpel July 2, 2019 Columns Scharfzüngig liefert uns Luca Pümpel eine Theaterkritik zu Gegen die Wand im Werk X. Die Dramatisierung des mehrfach ausgezeichneten Spielfilms von Fatih Akin war nicht unbedingt nach seinem Geschmack. Seine Ge...
Woyzeck im Akademietheater – Theaterrezension Luca Pümpel May 19, 2019 Reviews, Theater / Lesungen Selten funktioniert eine Theaterinszenierung unter dem Motto Kunst — sofern jener Begriff bedeutet, könnend neue und unerwartete Wege einzuschlagen. Dennoch wird das Gebot des Regisseurs, die Interpretation ein...
Vincent van Gogh: At Eternity’s Gate — Filmrezension Luca Pümpel May 18, 2019 Review Julian Schnabels 2018 erschienener Film über van Gogh steht noch immer am Programm vieler Kinos. Oft wird über ihn berichtet und immer wohlwollend. Der große Zuspruch überrascht, denn van Gogh ist der bereits a...
Theater Review: Ein Volksfeind, politische Aktualisierung nach Henrik Ibsen Luca Pümpel May 13, 2019 Review, Theater / Lesungen Seit 2017 wird Ein Volksfeind unter der Regie von Jette Steckel am Burgtheater gespielt. Und seit Monaten beschimpft Joachim Meyerhoff regelmäßig das Publikum des Burgtheaters. Gegen Ende von Ein Volksfeind f...
Die Stühle – eine Theaterrezension Luca Pümpel April 23, 2019 Review, Theater / Lesungen Claus Peymans Inszenierung von Ionescos Die Stühle ist ein Publikumserfolg: Seit der Premiere ist sie bis auf zwei Monate im Voraus ausverkauft. Liegt dies vielleicht am wachsenden Interesse für das Theater des...
Bookreview: Das Theater des Absurden Luca Pümpel April 21, 2019 Book Reviews Irritiert von der Oberflächlichkeit Claus Peymans Inszenierung von Die Stühle beschäftigte ich mich eingehender mit Ionesco und dem absurden Theater. Ein 55 Jahre altes Buch sollte mich mit sehr fundiertem Fach...
Der weise Zyniker – Serotonin von Michel Houellebecq Luca Pümpel April 4, 2019 Book Reviews, Review In seinem neuesten Buch Serotonin skizziert Michel Houellebecq verschiedene Stadien des Zynismus: Ein Teufelskreis von Entfremdung und Desensibilisierung. Ausschweifungen und Abgründe Der friedfertig...